Erfahrungs-Woche zur Erweiterung und Vertiefung der 5. Dimension des "St.Galler Coaching Modell (SCM)®".
Das Curriculum integriert folgende Themen:
Grundlegende Transformation der menschlichen Selbst-Themen (Selbstwert, Selbst-bewusstsein, Selbsterkenntnis, Sicherheit, Stärke, Vertrauen usw.) kann im Sinne von C. G. Jung und auch der Mystiker nur in der Verbindung mit dem "Numinosen", dem Menschen innewohnenden geistigen Raum, erfahren werden.
Dieser Raum wirkt tief heilend und kann das menschliche Sein herauslösen aus der Spirale von äusseren und inneren Forderungen, Vorwürfen, Leistungswahn, Materialismus und Beziehungsdramen, weil sich der Mensch an diesem Ort als richtig und ganz erlebt, heil wird durch das Erkennen dessen, was er in der Tiefe wirklich ist.
Wegbegleiter des Curriculum waren u. a.: Viktor Frankl, Wilhelm Reich, C.G. Jung, Karlfried Graf Dürckheim, Martin Buber und David Steindl-Rast
Die TeilnehmerInnen erlernen einen 5-stufigen Coaching-Prozess, der Wahrnehmung, Bewusstsein, Heilung und Begegnung bewirken kann.
Weitere Details zur Ausbildung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF).
Teilnahme-Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs
"Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)".
Wählen Sie aus über 20 Standorten und über 100 Terminen Ihre passende Ausbildung. Individuelle und persönliche Unterstützung und Beratung hier. Stellen Sie Ihre Ausbildung einfach zusammen: CAS-BuchungsTool |
Vorarlberg, Viktorsberg | 03.10.22 | € 1.480,00 | Mario Odoni, M.A. |
![]() |
Lehrgangs-Evaluation: | |
![]() |
Lehrgangs-Bewertung![]() 89 % Bewertung "sehr gut" bis "exzellent" Details zu den Evaluierungen finden Sie hier. |
Das sagen AbsolventInnen über diesen Lehrgang: | |
![]() |
Kristin Becker Systemischer Coach & Beraterin aus Sachsen (DE) Diplom wertorientierter systemischer SpirituellerCoach (CAS/ISO/ICI) "Für mich persönlich war die Woche im Fachlehrgang "Systemischer Spiritueller Coach und AchtsamkeitsTrainerIn" sehr wertvoll. Hier wurde sich mit verschiedenen Methoden, Prozessarbeit und Fragen Schritt für Schritt der eigenen inneren Tiefe genähert - wer wir sind? Dies hat mich persönlich wie auch beruflich große Stücke weitergebracht. Wertvoll war zudem der Austausch in der Gruppe und mit dem Dozenten sowie die vielfältigen Themen über das Skript hinaus. Eine klasse Ergänzung zum Kurs waren die tollen Angebote von der Akademie, wie z.B. der Feuerlauf oder wertvolle Gastvorträge. Die Stadt Meran lässt zudem keine Wünsche offen und spricht für sich mit Ihrem tollen Flair, der Natur, Wanderwegen, Sommerfesten oder ihren Abendkonzerten." |