Zert. Coaching-Prozesse nach dem (SCM)®

Zert. Coaching-Prozesse nach dem (SCM)®

Wirkung des «SCM» intensiv trainieren und im Coaching anwenden

In diesem praxisorientieren 2-tägigen Workshop trainieren Sie in 2-er Settings die Anwendung der hochwirksamen Coaching-Prozesse des St.Galler Coaching Modells®, wie diese in einem Präsenz-Coaching mit den KlientInnen erarbeitet werden. Hierzu gehört die Aufstellungsarbeit mit Bodenankern, die Tiefenstrukturen, die Time-Line-Arbeit u.v.a. Die Richtung und Orientierung für diese Prozesse leiten sich direkt von Gefühlen, Affekten und Körperwahrnehmungen ab.

 

 

Ihr persönlicher Nutzen

  • Der Workshop eignet sich ideal für das Auffrischen der Kernprozesse des «SCM».
  • Sie lernen, wie Sie schnellstmöglich das Thema der KlientInnen im präzisen kybernetischen Dreieck erfassen und somit von Beginn an für mehr Klarheit sorgen.
  • Sie lernen systemische Aufstellungsarbeit mit Bodenankern.
  • Sie arbeiten intensiv hin zum Kern, der Tiefenstruktur «um was es wirklich geht».
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren KlientInnen und in der Anwendung des «SCM».
  • Sie lernen, wie Sie die Prozesse des «SCM» im Präsenz-Coaching erfolgreich anwenden.
  • Abschluss mit internationalem Zertifikat (ICI).

Lernmethodik

  • St.Galler Coaching Modell®
  • St.Galler Aufstellungs Modell®
  • Arbeit mit unbewussten Persönlichkeitsteilen 
  • Kybernetisches Dreieck
  • Time-Line-Arbeit

Didaktik

Im Vordergrund steht das praktische Üben anhand konkreter Beispiele der Teilnehmenden. Schritt für Schritt zeigt die Trainerin/der Trainer die Vorgehensweise, klärt Fragen und gibt Hinweise auf mögliche Hürden, anschliessend führen die TeilnehmerInnen im 2-er Setting eigene Coachings durch, die in der Gruppe reflektiert werden. Durch einen sinnvollen und durchstrukturierten Ablauf werden die Tools gesehen.


Lernziele

  • Prozesse des St.Galler Coaching Modell® in der Praxis erfolgreich anwenden
  • Entscheidung- und Veränderungssprozesse wertorientiert begleiten
  • Blockaden und Konflikte auflösen
  • Erkennen und Verändern von hinderlichen Verhaltensmustern

Zielgruppe

Der Workshop eignet sich ideal für das Auffrischen des (SCM)® oder für AbsolventInnen des Online-Lehrgangs, die Ihre Kenntnisse weiter vertiefen oder eine Fach- oder MasterAusbildung absolvieren möchten.

 

 

Daten und Termine

An folgenden Standorten