Der anspruchsvolle und lukrative Markt für Coaching verlangt von den Anbietern hohe methodische und personale Kompetenz.
In diesem Fach-Lehrgang werden die häufigsten Business- und Management-Themen und die dafür geeigneten Methoden erlernt. Die AbsolventInnen sollen befähigt werden, die 3 Qualitätsdimensionen
(Struktur, Prozess, Ergebnis) im Coaching zu erfüllen.
Im Vordergrund stehen Kurzzeit- und Ultrakurzzeit-Prozesse. Sie spezialisieren sich auf das Coachen von Personen mit Managementaufgaben in den häufigsten Themen im Business-Kontext.
Während (Unternehmens-) BeraterInnen und OrganisationsentwicklerInnen auf fachspezifischer Ebene arbeiten, kann der Coach auf der personalen Ebene unter anderem klären:
Weitere Details zur Ausbildung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF).
Teilnahme-Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs
"Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)".
Oberösterreich, Linz | 02.06.23 | € 1.590,00 (nur noch 3 Plätze frei) | Mag. phil. Ingrid Partl |
![]() |
Südtirol, Meran | 31.07.23 | € 1.590,00 (nur noch 5 Plätze frei) | Dipl. Volkswirt Wolfgang Brötje |
![]() |
Zürich, Stadt | 06.10.23 | CHF 1.790,00 | Dipl. Volkswirt Wolfgang Brötje |
![]() |
Hessen, Frankfurt am Main | 09.10.23 | € 1.590,00 | Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, MBA |
![]() |
Baden-Württemberg, Lörrach | 30.10.23 | € 1.590,00 | Dr. Peter Engel |
![]() |
Hamburg, Stadt | 06.11.23 | € 1.590,00 | Marc-Dino Krause |
![]() |
Vorarlberg, Viktorsberg | 05.02.24 | € 1.590,00 | Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, MBA |
![]() |
Hessen, Frankfurt am Main | 18.03.24 | € 1.590,00 | Marc-Dino Krause |
![]() |
Zürich, Stadt | 29.04.24 | CHF 1.790,00 | Dr. Peter Engel |
![]() |
Das sagen AbsolventInnen über diesen Lehrgang: | |
![]() |
Josef Reiter Geschäftsführer (Amari Austria) aus Salzburg (AT) Diplom wertorientierter systemischer BusinessCoach (CAS/ISO/ICI) "Auch wenn der Mensch im Mittelpunkt unseres Denken & Handelns steht, sind doch die täglichen Treiber Fakten und Zahlen deren Hintergründe strategisch und wirtschaftlich ausgerichtet sein müssen. Die erarbeitete und gelernte Erfahrung in der Coaching Ausbildung eröffnet neue, interessante Perspektiven für die zukünftige Arbeit. Der Approach des "St.Galler Coaching Modell (SCM)®", mit Focus auf die Werte ist in der Methodik und in deren Umsetzung in Richtung einer nachhaltigen Wertevermehrung definiert. Dieser systemische Ansatz eröffnet völlig neue Dimensionen in der gezielten Arbeit mit Menschen. Meinen Dank darf ich an den Fach-Trainer für spannende u. lehrreiche Stunden und Tage übermitteln. Eine hohe Qualität der Bereicherung stellt auch die Großfertilisation unter den Teilnehmern in den Seminaren dar." |
Lehrgangs-Evaluation: | |
![]() |
Lehrgangs-Bewertung![]() 96 % Bewertung "sehr gut" bis "exzellent" Details zu den Evaluierungen finden Sie hier. |