Die Fähigkeit, in Strukturen hören, denken, analysieren und Prozesse zu steuern, kann durch gezielte Analyse von „Sprachverletzungen“ (NLP-Meta-Modell der Sprache) entwickelt werden.
Das Erkennenlernen von dem, „um-was-es-wirklich-geht“ und das darunter Liegende ins Bewusstsein zu bringen, lässt neue Wahlmöglichkeiten für den Klienten entstehen. Das Metamodell der Sprache zeigt dem systemischen Coach Wege, diese Wahrnehmungsdefizite auf der Sprachebene zu erkennen und diese Lücken bewusst zu machen. Durch gezielte Prozesse können diese geschlossen werden.
Inhalte:
Benefit: Zusätzlich zu den NLP-Practitioner-Formaten lernen Sie in diesem Fach-Lehrgang eine Kurzzeit-Intervention mit EMDR bzw. PALO ALTO COACHING.
Weitere Details zur Ausbildung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF).
Teilnahme-Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs
"Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)".
Wählen Sie aus über 20 Standorten und über 100 Terminen Ihre passende Ausbildung. Individuelle und persönliche Unterstützung und Beratung hier. Stellen Sie Ihre Ausbildung einfach zusammen: CAS-BuchungsTool |
Vorarlberg, Sulz | 02.08.21 | € 790,00 | Dipl. Ing. (FH) Esther Arnold |
![]() |
Vorarlberg, Sulz | 07.02.22 | € 790,00 | Dipl. Ing. (FH) Esther Arnold |
![]() |
Lehrgangs-Evaluation: | |
![]() |
Lehrgangs-Bewertung![]() 70 % Bewertung "sehr gut" bis "exzellent" Details zu den Evaluierungen finden Sie hier. |
Das sagen AbsolventInnen über diesen Lehrgang: | |
![]() |
Angelika Ress, PhD Senior Project / Process Engineer aus Winterthur (CH) Diplom wertorientierter systemischer NLP-Practitioner (CAS/ISO/ICI) "Spannende persönliche Erfahrung! – für mich, insbesondere als Coach agierend, die positive Wirkung der Methoden beim Coachee mitzuerleben." |