Nach dem "St.Galler Coaching Modell (SCM)®"
In diesem einzigartigen Fachspezifikum erwerben Sie hochqualifizierte Tools um Veränderung, Wachstum und Entwicklung professionell zu begleiten.
Veränderungsprozesse
Wachstumsprozesse
Entwicklungsprozesse
Kurzzeit- und Ultrakurzeitprozesse
Burnout- und Gesundheit
Management- und Karriere
Beziehungs-Coaching
Coach- und Traineridentität
Auf Basis der Prozessen des St.Galler Coaching Modell (SCM)® erweitern Sie ihr Methoden-Portfolio über Milton-Sprachmuster (Dr. Milton Erickson), systemische Aufstellungen, den höheren Strukturebenen nach R. Dilts, körpertherapeutische Trainingssequenz (Atmung), Wahrnehmung und Embodiment und die Veränderung von Glaubenssätzen.
Milton-Sprachmuster
Als "Milton-Sprache" wird eine besondere Form von Kommunikation bezeichnet, mit der ein Kunde Zugang zu nicht-bewussten Erfahrungen und Dynamiken bekommt. Dabei wird über spezifische Sprachmuster der Fokus der Aufmerksamkeit in nicht-bewusste Persönlichkeitsteile gelenkt und ein Dialog begonnen. Behindernde Einstellungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die sich einer bewussten Veränderung entzogen haben, können so in ein neues, nützliches und unterstützendes Verhalten verändert werden. Ziele und Werte können in der Tiefe der Persönlichkeit integriert und verankert werden.
Systemische Aufstellung
Strukturebenen nach R. Dilts
körpertherapeutische Trainingssequenz
Wahrnehmung und Embodiment (Körperfokussierung)
Glaubenssatz-Arbeit
Der Lehrgang kann in 7 Modulen (Wochenenden) oder als 3-wöchige Blockveranstaltung absolviert werden. Der Inhalt ist bei beiden Formen völlig identisch.
Südtirol, Meran | 11.07.22 | € 4.380,00 (nur noch 4 Plätze frei) | Dipl. Ing. (FH) Esther Arnold |
![]() |
Vorarlberg, Viktorsberg | 17.10.22 | € 4.380,00 | Dr. Peter Engel, Dipl. Ing. (FH) Esther Arnold |
![]() |
Zürich, Stadt | 17.03.23 | CHF 4.990,00 | Barbara Müller |
![]() |
Bayern, München | 14.04.23 | € 4.380,00 | Dr. Ulrike Hanko |
![]() |
Das sagen AbsolventInnen über diesen Lehrgang: | |
![]() |
David Bärtsch Selbständiger Coach, Mediator und Organisationsberater aus Oberurnen, CH Diplom wertorientierter systemischer Master of Coaching (CAS/ISO/ICI) "Der Schlüssel zum Wohlergehen steckt im Menschen, nicht in Zahlen und Strukturen. Darum stelle ich als Coach, Mediator und Organisationsberater den Menschen ins Zentrum meiner Arbeit und Betrachtung. Das St. Galler-Coaching-Modell und die dahinterliegende Philosophie bietet mir die perfekte Grundlage für meine Arbeit. Der Inhalt des Masterlehrgangs hat mir das Rüstzeug gegeben, welches es mir möglich macht, auf die individuelle Situation meiner Mandanten einzugehen. Eine ideale und umfassende Ergänzung zum Basis-Lehrgang, da der Stoff die wichtigsten Lebensaspekte eines Menschen abdeckt - Menschsein, Angst, Stress, Geld, Macht und Beziehung. Die erlernten Methoden und Prozesse sind einfach wertvoll und nachhaltig! Der Lehrgang selber war etwas vom Besten, was ich bisher an Ausbildung geniessen durfte. Kompetente, brillante Trainerin, eine wunderbare Gruppe, sehr gute Organisation und Räumlichkeiten. Absolut empfehlenswert!" |
Lehrgangs-Evaluation: | |
![]() |
Lehrgangs-Bewertung![]() 96 % Bewertung "sehr gut" bis "exzellent" Details zu den Evaluierungen finden Sie hier. |