25. März 2017: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein/Schweiz |
![]() |
Weitere Impressionen aus dem Abschluss-Modul finden Sie hier (PDF). |
18. März 2017: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
Weitere Impressionen aus dem Abschluss-Modul finden Sie hier (PDF). |
17. Februar 2017: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Salzburg/Österreich |
![]() |
17. Februar 2017: Abschluss "Systemischer Telefon & OnlineCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Februar 2017: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Februar 2017: Abschluss "Systemischer LeadershipCoach & TrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Februar 2017: Abschluss "Systemischer SpirituellerCoach & AchtsamkeitsTrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Februar 2017: Abschluss "Systemischer GesundheitsCoach & ResilienzTrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Februar 2017: Abschluss der 3. Woche in der WinterAkademie 2017 in Viktorsberg |
![]() |
3. Februar 2017: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
3. Februar 2017: Abschluss "Systemischer TeamCoach & TrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
3. Februar 2017: Abschluss der 2. Woche in der WinterAkademie 2017 in Viktorsberg |
![]() |
3. Februar 2017: Abschluss "NLP-Practitioner & NLP-Coach" in Sulz/Österreich |
![]() |
27. Januar 2017: Abschluss "Systemischer Train the TrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
27. Januar 2017: Abschluss "NLP-Practitioner & NLP-Coach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
27. Januar 2017: Abschluss der 1. Woche in der WinterAkademie 2017 in Viktorsberg |
![]() |
19. Januar 2017: Abschluss des Workshops mit Studenten der HNU in Illertissen/Deutschland |
![]() |
4. Dezember 2016: Abschluss "NLP-Practitioner & NLP-Coach" in Zürich/Schweiz |
![]() |
25. November 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in München/Deutschland |
![]() |
13. November 2016: Abschluss "Systemischer Business & ManagementCoach" in Lörrach/Deutschland |
![]() |
4. November 2016: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach" in Potsdam/Deutschland |
![]() |
28. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Potsdam/Deutschland |
![]() |
29. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Lörrach/Deutschland |
![]() |
23. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
21. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer OnlineCoach & TrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
16. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach" in Zürich/Schweiz |
![]() |
15. Oktober 2016: Abschluss "HypnoSystemischerCoach & TrainerIn" in Götzis/Österreich |
![]() |
14. Oktober 2016: Abschluss der HerbstAkademie in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
14. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer ExecutiveManagementCoach & TrainerIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
14. Oktober 2016: Abschluss "NLP-Practitioner & NLP-Coach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
8. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Master of Coaching" in Götzis/Österreich |
![]() |
7. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
7. Oktober 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Freiburg/Deutschland |
![]() |
24. September 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Graz/Österreich |
![]() |
24. September 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein/Schweiz |
![]() |
24. September 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
10. September 2016: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach" in Salzburg/Österreich |
![]() |
2. September 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Salzburg/Österreich |
![]() |
28. August 2016: Abschluss: Systemischer Master of Coaching in Zürich/Schweiz |
![]() |
20. August 2016: Abschluss: Systemischer ExecutiveManagementCoach & Trainerin in Innsbruck/Österreich |
![]() |
19. August 2016: Abschluss "Systemischer LeadershipCoach & TrainerIn (CTAS)" in Essen/Deutschland |
![]() |
14. August 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn (CTAS)" in Zürich/Schweiz |
![]() |
13. August 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Innsbruck/Österreich |
![]() |
13. August 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn" in Essen/Deutschland |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss der SommerAkademie in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss der SommerAkademie in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss "Systemischer TeamCoach & TrainerIn (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss "Erfahrungswoche 5. Dimension des SCM" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss "Systemischer LeadershipCoach & TrainerIn (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2016: Abschluss "Systemischer LernCoach (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
28. Juli 2016: Abschluss "Lern & LegasthenieTrainerIn (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
23. Juli 2016: Abschluss "Systemischer ExecutiveManagementCoach & TrainerIn (CTAS)" in Wien/Österreich |
![]() |
22. Juli 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn (CTAS)" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
16. Juli 2016: Abschluss "Systemischer Coach & BeraterIn (CTAS)" in Wien/Österreich |
![]() |
16. Juli 2016: Aus dem Lehrgang Coach & BeraterIn, Modul 4 in Zürich |
![]() |
3. Juli 2016: Abschluss "Systemischer ExecutiveManagementCoach & TrainerIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
26. Juni 2016: Abschlusss "Systemischer LeadershipCoach & TrainerIn" in Lörrach/Deutschland |
![]() |
12. Juni 2016: Abschluss "Master of Coaching" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
28. Mai 2016: Abschluss "Systemischer AufstellerCoach" in Illertissen/Deutschland |
![]() |
21. Mai 2016: Abschluss "Coach & BeraterIn" in Illertissen/Deutschland |
![]() |
14. Mai 2016: Abschluss "Lern & LegasthenieTrainerIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
30. April 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in München/Deutschland |
![]() |
23. April 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Weil am Rhein/Deutschland |
![]() |
16. April 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
1. April 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
26. März 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Frankfurt/Deutschland |
![]() |
21. März 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Frankfurt/Deutschland |
![]() |
19. März 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Frankfurt/Deutschland |
![]() |
20. März 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
13. März 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Rebstein/Schweiz |
![]() |
7. März 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Frankfurt/Deutschland |
![]() |
5. März 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Hamburg/Deutschland |
![]() |
4. März 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Master of Coaching" in Zürich/Schweiz |
![]() |
29. Februar 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Hamburg/Deutschland |
![]() |
27. Februar 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Hamburg/Deutschland |
![]() |
20. Februar 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-LernCoach" in Zürich/Schweiz |
![]() |
15. Februar 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Hamburg/Deutschland |
![]() |
15. Februar 2016: Start "Diplom systemischer SCM-LernCoach" in Zürich/Schweiz |
![]() |
13. Februar 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-AufstellerCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
8. Februar 2016: Start "Diplom systemischer SCM-AufstellerCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
2. Februar 2016: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
25. Januar 2016: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
13. Dezember 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-TeamCoach & TrainerIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
6. Dezember 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Weil am Rhein/Deutschland |
![]() |
29. November 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-KommunikatorIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
28. November 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in München/Deutschland |
![]() |
16. November 2015: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in München/Deutschland |
![]() |
13. November 2015: Start "Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Weil am Rhein/Deutschland |
![]() |
7. November 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-BusinessCoach & TrainerIn" in Potsdam/Deutschland |
![]() |
6. November 2015: Start "Diplom systemischer SCM-TeamCoach & TrainerIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
6. November 2015: Start "Diplom systemischer SCM-KommunikatorIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
6. November 2015: Start des Basis-Lehrgangs in Weil am Rhein/Deutschland |
![]() |
2. November 2015: Start der 3. Woche der HerbstAkademie in Potsdam/Deutschland |
![]() |
31. Oktober 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Potsdam bei Berlin/Deutschland |
![]() |
30. Oktober 2015: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Bern/Schweiz |
![]() |
30. Oktober 2015: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
24. Oktober 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Weil am Rhein/Deutschland |
![]() |
23. Oktober 2015: Start des Basis-Lehrgangs in St.Gallen, Rebstein/Schweiz |
![]() |
19. Oktober 2015: Start "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Potsdam/Deutschland |
![]() |
17. Oktober 2015: Abschluss "Diplom systemischer
SCM-Master of Coaching" in der HerbstAkademie in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
12. Oktober 2015: Start des Fach-Lehrgangs
"NLP-Practitioner (DVNLP) & SCM-NLP-Coach®" in der HerbstAkademie in
Viktorsberg/Österreich |
![]() |
12. Oktober 2015: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-KommunikatorIn" in der HerbstAkademie 2015 in
Viktorsberg/Österreich |
![]() |
10. Oktober 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach
& BeraterIn" in der HerbstAkademie in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
28. September 2015: Start der HerbstAkademie 2015 in Vorarlberg, Viktorsberg/Österreich |
![]() |
28. September 2015: Start des 16. Master-Lehrgangs im Kloster Viktorsberg/Österreich |
![]() |
19. September 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Zürich/Schweiz |
![]() |
19. September 2015: Abschluss des Basis-Lehrgangs in Bern/Schweiz |
![]() |
17. September 2015: Start des Master-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Master of Coaching" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
5. September 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Rebstein/Schweiz |
![]() |
29. August 2015: Abschluss "Diplom systemischer Business
& ManagementCoach" in der SommerAkademie in Baden bei
Wien/Österreich |
![]() |
24. August 2015: Start der SommerAkademie 2015 in Baden bei Wien/Österreich |
![]() |
22. August 2015: Erfolgreicher Abschluss der SommerAkademie 2015 im schönen Potsdam, Brandenburg/Deutschland |
![]() |
17. August 2015: Start "Diplom systemischer SCM-AufstellerCoach" in Berlin-Brandenburg, Potsdam/Deutschland |
![]() |
15. August 2015: Abschluss "Diplom systemischer SCM-Coach
& BeraterIn", SommerAkademie 2015 in Potsdam/Deutschland |
![]() |
15. August 2015: Abschluss der SommerAkademie in Innsbruck/Österreich |
![]() |
10. August 2015: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer Business & ManagementCoach" in Innsbruck/Österreich |
![]() |
8. August 2015: Abschluss "Diplom systemischer Coach &
BeraterIn", SommerAkademie 2015 in Kappel am Albis, Zürich/Schweiz |
![]() |
8. August 2015: Abschluss "Diplom systemischer Coach & BeraterIn", SommerAkademie 2015 in Innsbruck/Österreich |
![]() |
1. August 2015: Abschluss des Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-SpirituellerCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
1. August 2015: Abschluss des Fach-Lehrgangs "SCM-LernCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
30. Juli 2015: Abschluss vom "Lern- & LegasthenieTrainerIn" in Vorarlberg, Viktorsberg/Österreich |
![]() |
27. Juli 2015: Start der SommerAkademie in Innsbruck/Österreich |
![]() |
27. Juli 2015: Start der 4. SommerAkademie in Zürich, Kappel am Albis/Schweiz |
![]() |
27. Juli 2015: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-LernCoach" in Viktorsberg/Österreich |
![]() |
27. Juli 2015: Start des Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-SpirituellerCoach" |
![]() |
In der SommerAkademie in
Viktorsberg erweitern und vertiefen 12 TeilnehmerInnen gemeinsam mit
Dozentin Frau Mag. Renata Fitz die 5. Dimension des "St.Galler Coaching
Modells". |
23. Juli 2016: Abschluss "Systemischer ExecutiveManagementCoach & Trainerin (CTAS)" in Wien/Österreich |
![]() |
26. Juli 2015: Start des Worhshops "Lern- & LegasthenieTrainerIn" in Vorarlberg, Viktorsberg |
![]() |
Bei strahlendem Sonnenschein
startete die Gruppe von Karin Klinger-Vogel, B.A. das
"GENIUS-Legasthenie-Training". In 5 Tagen lernen die TeilnehmerInnen
Prozesse für Hochbegabungs-Training, effektives lernen, bei Dyskalkulie,
Legasthenie usw.. |
25. Juli 2015: Abschluss der SommerAkademie 2015 in Essen |
![]() |
Im ZukunftsZentrumZollverein
durfte unser Dozent Hardy Haverland die Diplome an die begeisterten
"Systemischen SCM-Business & ManagementCoaches" überreichen. |
20. Juli 2015: Start des Fach-Lehrgangs „Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach®“ in der SommerAkademie
in Essen |
![]() |
Am Montag starteten zehn motivierte TeilnehmerInnen in den Fach-Lehrgang mit Dozent Dipl. Ing. Hardy Haverland (links aussen).
Spezialisierung und Höherqualifizierung im industriehistorischen Ambiente der Zollverein-Schachtanlage in Nordrhein-Westfalen. |
18. Juli 2015: Abschluss der Basis-Ausbildung in der SommerAkademie in Essen, Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Nach 12 intensiven und
lehrreichen Ausbildungstagen erhielten die TeilnehmerInnen ihre
Zertifikate „Systemischer SCM-Coach & BeraterIn“.
Überreicht wurden diese vom Dozenten Herrn Dipl. Ing. Hardy Haverland
(hintere Reihe rechts). |
6. Juli 2015: Start der 18 tägigen SommerAkademie in Essen |
![]() |
Im sonnigen Nordrhein-Westfalen
starten die TeilnehmerInnen unter der Leitung von Dozent Dipl. Ing.
Hardy Haverland (hintere Reihe, zweiter von rechts) Top-motiviert in
den Basis-Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn". |
27. Juni 2015: Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs "Diplom systemischer Business & ManagementCoach"
in der SommerAkademie in Illertissen bei Ulm |
![]() |
Begeistert und voller Freude konnten 18 TeilnehmerInnen Ihre Zertifikate und
Diplome entgegennehmen. Diese wurden überreicht vom stolzen Dozenten
und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (weisses Hemd vorne Mitte). |
22. Juni 2015: Start des Fach-Lehrgangs „Diplom systemischer SCM-Business & ManagementCoach®“
in der SommerAkademie in Illertissen |
![]() |
Kompetenzerweiterung und Höher-Qualifizierung bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
In Illertissen bei Ulm starteten 18 motivierte Coaches in die Ausbildungswoche, mit Dozent und Fach-Trainer
Dipl. Ing. Hardy Haverland (zweiter von rechts). |
21. Juni 2015: Abschluss des modularen Fach-Lehrgangs in Zürich, Stadt |
![]() |
Glücklich und zufrieden haben die AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs
„Diplom systemischer SCM-LeadershipCoach & TrainerIn®“ Ihre Zertifikate
und Diplome entgegengenommen. Überreicht wurde diese von Fach-Trainerin
Barbara Müller. |
20. Juni 2015: Abschluss der Basis-Ausbildung in der SommerAkademie in Bayern, Illertissen |
![]() |
Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (vordere Reihe links) verabschiedet
nach zwei intensiven und lehrreichen Ausbildungswochen die TeilnehmerInnen.
Diese freuen sich über den erfolgreichen Abschluss und die vielen positiven
Erfahrungen und Eindrücke, die sie mitnehmen dürfen. |
12. Juni 2015: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-LeadershipCoach & TrainerIn" in Zürich. |
![]() |
Voller Tatendrang starten die
motivierten TeilnehmerInnen in die Fach-Ausbildung, mit
Dozentin/Fach-Trainerin Barbara Müller (ganz rechts). |
8. Juni 2015: Start des Basis-Lehrgangs der SommerAkademie 2015 in Illertissen bei Ulm |
![]() |
Motiviert und voller Tatendrang
starten die TeilnehmerInnen im wunderschönen Vöhlinschloss in die
12tägige Ausbildung "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn®",
mit Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (ganz rechts). |
23. Mai 2015: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Weil am Rhein |
![]() |
Nach 6 abwechslungsreichen und
spannenden Modulen durfte Dr. Peter Engel (1. v.l.) die Zertifikate bzw.
Diplome an die Absolventinnen und Absolventen aus der Region
Basel/Freiburg übergeben. |
17. Mai 2015: Abschluss des Lehrgangs "Diplom systemischer Business & ManagementCoach" in Bern, Stadt |
![]() |
In Bern geniessen die
Teilnehmerinnen und ihr Dozent Dipl. Ing. Hardy Haverland die
Frühlingssonne und präsentieren stolz ihre Diplome. |
10. Mai 2015: Abschluss des Master-Lehrgangs - St.Gallen, Rebstein, Herbst 2014 |
![]() |
Im idylischen Viktorsberg durfte
unsere stolze Dozentin Karin Klinger-Vogel, B.A. (2. v.l.) die Diplome
"Systemischer Master of Coaching" an ihre zufriedenen Teilnehmerinnen
und Teilnehmer überreichen. |
17. April 2015: Beginn des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer Business & ManagementCoach" in Bern, Stadt |
![]() |
In der schweizer Landeshauptstadt Bern starteten neugierige und erwartungsvolle Teil- nehmerInnen den Fach-Lehrgang mit Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1.v.l.) |
17. April: Beginn des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer
Coach & BeraterIn" in Weil am Rhein, Baden-Württemberg |
![]() |
Im modernen und mitten in der
Natur liegenden Vitra Campus erleben die TeilnehmerInnen den
Basis-Lehrgang in Weil am Rhein. Dozent und Fach-Trainer Dr. Peter Engel
(1.v.l.) führt die AusBildung mit viel Energie und voller Freude durch. |
11. April 2015: Erfolgreicher Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich |
![]() |
Über zwanzig Teilnehmerinnen und
Teilnehmer absolvierten mit viel Freude und Begeisterung den
Basis-Lehrgang im Technopark in Zürich. Dozentin Barbara Müller (1.v.l.)
überreichte stolz die Zertifikate und Diplome. |
27. März 2015: Beginn des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Bern, Stadt |
![]() |
In Bern starteten zahlreiche
TeilnehmerInnen den modularen, berufsbegleitenden Basis-Lehrgang und
freuen sich auf fünf weitere spannende Module. Durchgeführt wird diese
AusBildung von Dozent und Fach-Trainer Dipl. Vwt. Wolfgang Brötje
(5.v.r.) |
27. März 2015: Beginn des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich |
![]() |
Erfolgreicher Start des
modularen, berufsbegleitenden Basis-Lehrgangs im Technopark in Zürich
mit Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller (Bildmitte). |
![]() |
Enige spannende Skills, Tricks,
Tools und Tipps für die Nachhaltigkeit einer Führungskraft konnten die
erfolgreichen AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer
Leadership & MasterTrainerIn" lernen. Durchgeführt wurde der
Lehrgang von Dozent Dr. Peter Engel (1.v.l.). |
![]() |
Im Fach-Lehrgang "Diplom
systemischer TeamCoach & TrainerIn" lernten die AbsolventInnen
wertvolle Prozesse, Trainingseinheiten und systemische Interventionen.
Durchgeführt wurde der Lehrgang von Dozent Dipl. Vwt. Wolfgang Brötje
(3.v.l.). |
20. März 2015: Start des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein |
![]() |
Sechs spannende und lehrreiche
Module erleben die TeilnehmerInnen des Frühlings-Lehrgangs in Rebstein.
Durchgeführt wird diese Aus- und WeiterBildung von Dozentin und
Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl. MoC (1.v.r.). |
![]() |
Im Fach-Lehrgang "Diplom
systemischer Leadership & MasterTrainerIn" lernen die
TeilnehmerInnen in einer Woche die Grundfertigkeiten und spezifische
Fähigkeiten bzw. Zustände, die das "Führer-Sein" erfolgreich, freud- und
lustvoll erfahrbar werden lassen. |
![]() |
Die TeilnehmerInnen des
Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer TeamCoach & TrainerIn" erlernen
Prozesse, Trainingseinheiten und systemische Interventionen die es ihnen
ermöglichen, Teamentwicklungen von der Auftragsklärung bis zur
Gestaltung der Prozessstruktur zu entwerfen und durchzuführen. |
14. März: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer Coach & BeraterIn" in der FrühlingsAkademie 2015 in
Viktorsberg |
![]() |
In den zwei Wochen der
international zertifizierten Coaching-Ausbildung konnten die
AbsolventInnen bei Dozentin und Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A.
(1.v.r.) wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem durfte
Lehrgangs-Entwickler Betr. oec. Rudolf E. Fitz (1.v.l.) den bereits 2.000. Teilnehmer des Basis-Lehrgangs (Bildmitte) zertifizieren. |
2. März 2015: Eröffnung der FrühlingsAkademie 2015 in Viktorsberg: Basis-Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" |
![]() |
Zahlreiche TeilnehmerInnen aus
dem gesamten deutschsprachigen Raum lernen in den beiden Wochen bei
Dozentin und Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A. (3.v.l.) sehr
praxisbezogen die Anwendung des "St.Galler Coaching Modell (SCM)". |
21. Februar 2015: Erfolgreicher Abschluss des
Basis-Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein,
Herbst 2014 |
![]() |
Stolz präsentieren die AbsolventInnen des Basis-Lehrgangs ihre Zertifikate und Diplome. Die berufsbegleitende Ausbildung wurde von Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl. MoC durchgeführt. |
13. Dezember 2014: Erfolgreicher Abschluss des
Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Bern,
Frühling 2014 |
![]() |
Mit viel Stolz und Freude halten
die erfolgreichen AbsolventInnen ihre Zertifikate und Diplome in
Händen. Durchgeführt wurde diese AusBildung von Dr. Peter Engel. |
30. November 2014: Erfolgreicher Abschluss des
Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Leadership &
MasterTrainerIn" in Bern |
![]() |
Eine wertvolle Aus- und WeiterBildung mit Dozent und Fach-Trainer Dr. Peter Engel, erlebten die AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Leadership & MasterTrainerIn" im Campus Muristalden, in Bern. |
7. November 2014: Beginn des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Baden-Württemberg, Weil am
Rhein |
![]() |
Im modernen "Vitra Campus" in
Weil am Rhein starteten zahlreiche TeilnehmerInnen voller Ehrgeiz und
Motivation den Basis-Lehrgang "Diplom systemischer SCM-Coach &
BeraterIn". Dozent und Fach-Trainer Dr. Peter Engel führt diese
Ausbildung im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. |
31. Oktober 2014: Start des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Zürich |
![]() |
Mit grosser Freude und viel Engagement starteten die TeilnehmerInnen in den modularen Basis-Lehrgang "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" im Technopark Zürich. Dozentin und Fach-Trainerin ist Barbara Müller (3.v.l.). |
17. Oktober 2014: Beginn des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Leadership & MasterTrainerIn" in Bern |
![]() |
In der Schweizer Bundeshauptstadt Bern starteten zahlreiche TeilnehmerInnen den Fach-Lehrgang "Diplom systemischer SCM-Leadership & MasterTrainerIn". Dozent und Fach-Trainer Dr. Peter Engel wird diese AusBildung durchführen. |
![]() |
"Systemische/r SCM-Master of
Coaching", so dürfen sich die AbsolventInnen des Master-Lehrgangs ab
sofort nennen. Die dreiwöchige AusBildung wurde von den Dozentinnen Karin Klinger-Vogel, B.A. (4.v.r.) und Barbara Müller (4.v.l.) durchgeführt. |
![]() |
Die AbsolventInnen des
Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-KommunikatorIn" halten stolz und
fröhlich ihre Diplome in den Händen. Durchgeführt wurde diese
Ausbildung von Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller (mitte). |
![]() |
Der Fach-Lehrgang
"NLP-Practitioner (DVNLP) & NLP-Coach (CAS)" gibt den zertifizierten
AbsolventInnen einige wertvolle Werkzeuge mit auf den weiteren Weg. |
18. Oktober 2014: Abschluss der 1. HerbstAkademie in Essen, Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Die HerbstAkademie in der Stadt
Essen brachte diesen Herbst talentierte und motivierte AbsolventInnen
hervor. Stolz überreichte Ihnen zum Abschluss Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1.v.r.) das Zertifikat "Systemischer SCM-Coach & BeraterIn". |
13. Oktober 2014: Beginn der Fach-Lehrgänge in der HerbstAkademie 2014 in Viktorsberg |
![]() |
Eine aufregende
(Ausbildungs-)Woche erwartet die TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs
"Diplom systemischer SCM-KommunikatorIn" mit Dozentin und Fach-Trainerin
Barbara Müller (2.v.r.). |
![]() |
Sonnige Tage und spannende
Lernprozesse werden die zahlreichen TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs
"NLP-Practitioner (DVNLP) & NLP-Coach (CAS)" erleben. |
11. Oktober 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" der HerbstAkademie 2014 in
Viktorsberg |
![]() |
Auch in diesem Jahr konnten in
der HerbstAkademie in Viktorsberg zahlreiche AbsolventInnen des
Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn"
erfolgreich ausgebildet und zertifiziert werden. |
6. Oktober 2014: Eröffnung der HerbstAkademie 2014 in Essen, Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Engagierte künftige Coachs und
BeraterInnen lernen im Basis-Lehrgang "Diplom systemischer SCM-Coach
& BeraterIn" bei Dozent und Fach-Trainern Dipl. Ing. Hardy Haverland
(2.v.r.) die 22 Prozesse des "St.Galler Coaching Modell (SCM)" kennen. |
6. Oktober 2014: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Leadership & MasterTrainerIn der HerbstAkademie
2014 in Zürich, Kappel am Albis |
![]() |
Tage voller aufregender und
interessanter (Lern)Inhalte warten auf die geschätzten TeilnehmerInnen
des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Leadership &
MasterTrainerIn" mit Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller
(1.v.r.). |
29. September 2014: Eröffnung der 3. HerbstAkademie in Viktorsberg, Vorarlberg |
![]() |
Auch in diesem Herbst
absolvieren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Bodenseeregion den
Basis-Lehrgang der HerbstAkademie 2014 in Viktorsberg, Österreich. |
![]() |
Drei Wochen (Aus)Bildung und
zahlreiche neue Erfahrungen sammeln, das erwartet die künftigen
"systemischen Master of Coaching" im Master-Lehrgang der HerbstAkademie
2014 in Viktorsberg, mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin
Klinger-Vogel, B.A. (2.v.r.). |
27. September 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Rebstein |
![]() |
Auch in diesem Jahr konnten
einige AbsolventInnen mit Stolz und Freude ihre Zertifikate bzw. Diplome
von Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller überreicht bekommen. |
19. September 2014: Beginn des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Rebstein, St.Gallen |
![]() |
Einen erfolgreichen Start in den
berufsbegleitenden Basis-Lehrgang "Diplom systemischer SCM-Coach &
BeraterIn" erlebten zahlreiche TeilnehmerInnen aus dem Dreiländereck
Schweiz-Österreich-Deutschland mit Dozentin und Fach-Trainerin Barbara
Müller (l.) |
13. September: Abschluss des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Niedersachsen,
Soltau |
![]() |
Eine aufregende
Ausbildungs-Woche mit vielen tollen Eindrücken erlebten die erfolgreich
diplomierten AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer
SCM-Business & ManagementCoach" mit Dozent und Fach-Trainer Dipl.
Ing. Hardy Haverland (3.v.r.). |
13. September 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in Zürich, Stadt |
![]() |
Die angehenden Coachs &
BeraterInnen halten stolz ihre Zertifikate und Diplome in den Händen,
welche Ihnen Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller (l.) mit grosser
Freude übergab. |
11. September 2014: Beginn des Master-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Master of Coaching" in Rebstein |
![]() |
Bildungs-Berater und
Geschäftsführer Nicolas S. Fitz (l.) begrüsste herzlichst die
begeisterten TeilnehmerInnen des modularen, berufsbegleitenden
Master-Lehrgangs mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel,
B.A. (u.l.). |
8. September 2014: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in der SommerAkademie
2014 in Niedersachsen, Soltau |
![]() |
Erwartungsvoll blicken die
geschätzten TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer
SCM-Business & ManagementCoach" in eine spannende Woche mit Dozent
und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (3. von r.), welcher viele
neue Inhalte lehrt. |
6. September 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie 2014 in
Niedersachsen, Soltau |
![]() |
(Aus)Bildung mitten in der Natur
im wunderschönen und idyllischen Soltau in Niedersachsen erleben,
konnten die begeisterten AbsolventInnen des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" mit Dozent und Fach-Trainer
Dipl. Ing. Hardy Haverland (m.). |
30. August 2014: Abschluss des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" der SommerAkademie 2014
in Niederösterreich, Baden bei Wien |
![]() |
Eifrige und strahlende
TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs halten stolz und verdient ihre
Diplome "systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in den Händen. |
25. August 2014: Beginn des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in der SommerAkademie
2014 in Niederösterreich, Baden bei Wien |
![]() |
Eine spannende Woche mit vielen
interessanten und lehrreichen Inhalten zum Thema "Business-Coaching"
erwartet die TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer
SCM-Business & ManagementCoach". |
23. August 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie 2014 in
Baden bei Wien, Niederösterreich |
![]() |
Zum Abschluss des
Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn" strahlte
nicht nur die Sonne, sondern auch die erfolgreichen und stolzen
AbsolventInnen. |
16. August 2014: Abschluss des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in der SommerAkademie
2014 in Berlin |
![]() |
Unsere geschätzten
AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Business
& ManagementCoach" konnten wertvolle und hilfreiche "Werkzeuge" des
Business-Coachings bei Dozenten und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy
Haverland (1. von rechts) erlernen und mitnehmen, welche Sie nun in
Ihrer weiteren Tätigkeit anwenden können. |
16. August 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie in Zürich,
Kappel am Albis |
![]() |
Die zweiwöchige Basis-Ausbildung
konnten diese begeisterten und nun zertifizierten "systemischen Coachs
& BeraterInnen" mit Erfolg abschliessen und ein Reichtum an neuen
Erfahrungen und neuem Wissen aus dieser Zeit mitnehmen. Dozentin und
Fach-Trainerin dieser Ausbildung war Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC (1.
von links) |
11. August 2014: Beginn des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemische rSCM-Business & ManagementCoach in der 1. SommerAkademie
in Berlin |
![]() |
Angehende "systemische
SCM-Business & ManagementCoachs" erlernen in der einwöchigen
Block-Ausbildung wie fundiertes Coaching und Beratung in Kurzzeit- sowie
Ultrakurzzeit-Prozessen ermöglicht werden kann, welches in der Arbeit
im Wirtschafts- und Finanzsektor von grosser Bedeutung ist. Durchgeführt
wird diese Ausbildung von Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy
Haverland (4. von rechts). |
11. August 2014: Beginn der SommerAkademie in Niederösterreich, Baden bei Wien |
![]() |
Erwartungsvoll und voller
Tatendrang blicken die TeilnehmerInnen des Basis-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Coach & BeraterIn" in die kommenden zwei Wochen der
Ausbildung. |
9. August 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs der 1. SommerAkademie in Berlin |
![]() |
Angehende "Coachs &
BeraterInnen", welche in der zweiwöchigen Ausbildung mit Dozent und
Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (hinten, rechts) das "St.Galler
Coaching Modell (SCM) in praxisorientieren Übungen kennenlernen durften,
freuen sich nun auf das Anwenden des dazugewonnenen "Werkzeuges" auf
ihrem weiteren Karriereweg. |
4. August 2014: Eröffnung der 3. SommerAkademie in Zürich, Kappel am Albis |
![]() |
Zwei spannende und wertvolle
Wochen erwartet unsere geschätzten TeilnehmerInnen im Basis-Lehrgang
"Diplom systemischer SCM-Coach & BeraterIn", in welcher die
Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit des "St.Galler Coaching Modell (SCM)"
erlernt wird und von Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl.
SCM-MoC (1. von links, hinten) in praxisorientierten Übungen den
angehenden Coachs & BeraterInnen beigebracht wird. |
![]() |
"Führen von Gruppen durch
Persönlichkeit" - dies konnten die nun diplomierten "systemischen
SCM-Leadership & MasterTrainerInnen" in der einwöchigen Ausbildung
mit Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC (1. von
rechts), lernen und somit wichtige Methoden und Werkzeuge für den Alltag
im Beruf mitnehmen. |
![]() |
Leistungsvermögen steigern,
Lernschwächen analysieren und Lösung von Blockaden bei
Informationsaufnahmen, sind u.a. die Schwerpunkte im Training "Lern- und
LegasthenieTrainerIn" mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin
Klinger-Vogel, B.A, (2. von links) welche unsere engagierten
AbsolventInnen als optimale Ergänzung zum Fach-Lehrgang "Diplom
systemischer SCM-LernCoach" absolviert haben. |
![]() |
Das dazugewonnene Wissen und die
wertvollen Erfahrungen im Fach-Lehrgang "Diplom systemischer
SCM-LernCoach" mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A.
(2. von links), helfen diesen engagierten AbsolventInnen,
lernschwächeren Menschen helfen zu können und diese zu intensiv
unterstützen bzw. entsprechend zu coachen. |
![]() |
Wertvolle Erfahrungen konnten
die AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer
SCM-Spiritueller Coach" mit Dozentin und Fach-Trainerin Mag. Renata Breu
(1. von links) mit nach Hause nehmen. |
28. Juli 2014: Gruppenfotos der Fach-Lehrgänge der 7. SommerAkademie in Viktorsberg in Österreich |
![]() |
Fröhliche TeilnehmerInnen des
Fach-Lehrgangs "Systemischer Leadership & MasterTrainerIn" mit
Dozentin und Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC (1. von links
unten) |
![]() |
Strahlende und erwartungsvolle
Persönlichkeiten im Lehrgang "Diplom systemischer SCM-SpirituellerCoach"
mit Dozentin und Fach-Trainerin Mag. Renata Breu (1. von rechts) |
![]() |
Sportliche und aktive TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-GesundheitsTrainerIn & BeraterIn". |
![]() |
Motivierte und engagierte
Persönlichkeiten mit dem Ziel zertifizierter "Lern- &
LegasthenieTrainerIn" zu werden, mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin
Klinger-Vogel, B.A. (1. von links) |
![]() |
TeilnehmerInnen aus dem ganzen
deutschsprachigem Raum besuchen den Fach-Lehrgang "Diplom systemischer
SCM-LernCoach" mit Dozentin und Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A. (1. von links) |
![]() |
![]() |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen deutschsprachigen Raum verfolgen gespannt die Einführungs-Präsentation
von Betr. oec. Rudolf E. Fitz, Lehrgangs-Leiter und Entwickler des „St.Galler Coaching Modells“ im Kloster Viktorsberg |
28. Juli 2014: Eröffnung der ersten SommerAkademie in Berlin |
![]() |
Motivierte und freudige
TeilnehmerInnen des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer SCM-Coach &
BeraterIn" mit Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1.
von rechts) |
14. Juli 2014: Beginn des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer SCM-Business & ManagementCoach" in Nordrhein-Westfalen,
Attendorn |
![]() |
Motivierte TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs mit CAS-Dozent und Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1. von rechts) |
21. Juni 2014: Abschluss des Fach-Lehrgangs "Diplom
systemischer Business & ManagementCoach" im bayrischen Illertissen |
![]() |
Erfolgreich diplomierte AbsolventInnen des Fach-Lehrgangs mit CAS-Dozent/Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1. von rechts) |
16. Juni 2014: Start des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer Business & ManagementCoach" in Illertissen |
![]() |
Motivierte TeilnehmerInnen des Fach-Lehrgangs mit CAS-Dozent/Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1. von rechts) |
14. Juni 2014: Abschluss des Basis-Lehrgangs im bayrischen Illertissen |
![]() |
Glückliche AbsolventInnen des
Basis-Lehrgangs der 1. SommerAkademie in Illertissen/Bayern mit
CAS-Dozent/Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1. von rechts) |
7. Juni 2014: Abschluss der FrühlingsAkademie Salzburg |
![]() |
Einige der AbsolventInnen des Basis-Lehrgangs in der Mozartstadt Salzburg. |
2. Juni 2014: Beginn der SommerAkademie in Illertissen (Bayern) |
![]() |
Einige der TeilnehmerInnen der 1. SommerAkademie im bayrischen Illertissen mit CAS-Dozent/Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (1. von links) |
26. Mai 2014: Start der FrühlingsAkademie in Salzburg |
![]() |
Motivierte TeilnehmerInnen des Basis-Lehrgangs. |
24. Mai 2014: Abschluss des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Lörrach |
![]() |
Erfolgreiche AbsolventInnen des Basis-Lehrgangs mit CAS-Dozent/Fach-Trainer Dr. Peter Engel (1. von links) |
11. Mai 2014: Abschluss des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Master of Coaching" in Rebstein |
![]() |
Erfolgreiche AbsolventInnen mit CAS-Dozentin/Fach-Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A. (hintere Reihe, 1. von rechts) Weitere Impressionen aus dem Abschlussmodul finden Sie hier |
11. April 2014: Start des Frühlings-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich |
![]() |
TeilnehmerInnen des Frühlings-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" |
5. April 2014: Abschluss des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich |
![]() |
Erfolgreiche AbsolventInnen des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn". Weitere Impressionen aus dem Abschlussmodul finden Sie hier |
28. März 2014: Start des Frühlings-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Bern |
![]() |
Neue TeilnehmerInnen mit CAS-Dozent/Fach-Trainer Dr. Peter Engel (1. von links) |
22. März 2014: Abschluss des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein |
![]() |
Glücklich und zufriedene AbsolventInnen des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn". Weitere Impressionen aus dem Abschlussmodul finden Sie hier |
14. März 2014: Start des Frühlings-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein |
![]() |
Fröhliche und glückliche TeilnehmerInnen des Frühlings-Lehrgangs |
![]() |
Abschluss des Fach-Lehrgangs
"Diplom systemischer Leadership & MasterTrainerIn" mit dem
CAS-Trainer Dr. Peter Engel (1. von links) |
![]() |
Abschluss des Fach-Lehrgangs
"Diplom systemischer Business & ManagementCoach" mit dem CAS-Trainer
Dipl. Ing. Hardy Haverland (vorne mitte) |
10. Februar 2014: Start der Fach-Lehrgänge in der 5. WinterAkademie in Viktorsberg, Vorarlberg |
![]() |
Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer Leadership &
MasterTrainerIn" mit dem CAS-Trainer Dr. Peter Engel (2. Reihe, links). |
![]() |
Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer des Fach-Lehrgangs "Diplom systemischer Business &
ManagementCoach" mit dem CAS-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (Mitte). |
![]() |
Abschluss des Lehrgangs "Diplom
systemischer Coach & BeraterIn" mit der CAS-Dozentin/Fach-Trainerin
Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC (vorne links) und dem
Co-Dozenten/Fach-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland (2. Reihe, 1. von
links) |
![]() |
Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" mit
der CAS-Dozentin/Fach-Trainerin Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC (unten
links) und dem Co-Trainer Dipl. Ing. Hardy Haverland. (2. Reihe, links) |
25. Oktober 2013: Start des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" in Lörrach |
![]() |
TeilnehmerInnen mit CAS-Dozenten/Fach-Trainer Dr. Peter Engel (1. von links) |
18. Oktober 2013: Start des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" in Rebstein |
![]() |
Mit CAS-Trainerin Barbara Müller, Dipl. SCM-Master of Coaching (1. Reihe, 1. von links) |
Lehrgang: "Diplom SCM-Leadership & MasterTrainerIn" in der HerbstAkademie 2013 in Zürich |
![]() |
Glückliche Absolventinnen und Absolventen im Kloster Kappel.
Weitere Impressionen aus der HerbstAkademie in Zürich finden Sie hier. |
27. September 2013: Abschluss des Lehrgangs "Diplom systemische(r) Coach und BeraterIn" in Luzern |
![]() |
Mit dem CAS-Trainer Dipl.
Volkswirt Wolfgang Brötje (rechts aussen) und dem Lehrgangs-Leiter Betr.
oec. Rudolf E. Fitz (links aussen) |
21. September 2013: Abschluss des Basis-Lehrgangs "Diplom systemische(r) Coach und BeraterIn" |
![]() |
Mit der CAS-Trainerin Dipl. MoC Barbara Müller und dem Bildungs-Berater Nicolas S. Fitz (vorne rechts) in Rebstein.
Weitere Impressionen finden Sie hier. |
Abschluss des Basis-Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn"
Frühjahr 2013 in Zürich |
![]() |
Diplom-Feier: die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Züricher Frühjahr-Lehrgangs. |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn"
in der SommerAkademie 2013 in Zürich |
![]() |
Ein Teil der Absolventinnen und Absolventen aus der Gruppe von Wolfgang Brötje Tolle Impressionen aus unseren BlockAkademien finden Sie in unseren Magazinen. |
![]() |
Basis-Lehrgang mit Trainer: Dipl. Volkswirt Wolfgang Brötje |
![]() |
Die Absolventinnen und Absolventen der Gruppe von Barbara Müller |
![]() |
Basis-Lehrgang mit Trainerin: Barbara Müller, Dipl. SCM-MoC Tolle Impressionen aus unseren BlockAkademien finden Sie in unseren Magazinen. |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Basis-Lehrgang mit Trainerin: Dr. Jutta Lenz |
Basis-Lehrgang mit Trainerin: Dipl. SCM-MasterCoach Barbara Müller |
Lehrgang: "Diplom SCM-Business & Management-Coach" in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Lehrgangs-Leiter und
Geschäftsführer der CAS: Betr. oec. Rudolf E. Fitz |
Lehrgang: "Diplom SCM-Leadership & Master-TrainerIn" in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Trainer: Dr. Peter Engel |
Lehrgang: "Diplom SCM-GesundheitsTrainerIn & BeraterIn " in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Trainerin: Dr. Jutta Lenz |
Lehrgang: "Diplom
SCM-Spiritueller Coach " in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Trainerin: Mag. Renata Breu |
Lehrgang: "Diplom systemische(r) SCM-AufstellerIn" in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Trainerin: Mag. Christina Arnold |
Lehrgang: "Diplom
systemischer SCM-LernCoach" in der SommerAkademie 2013 in Viktorsberg |
Fach-Lehrgang mit Trainerin: Karin Klinger-Vogel B.A. |
5. Mai 2013: Abschluss des "Diplom Master of Coaching" |
![]() |
Die erfolgreichen
Absolventinnen und Absolvent des Master-Lehrgangs mit Trainerin Karin
Klinger-Vogel B.A. im 7. und letzten Modul im Kloster Viktorsberg. Der
Lehrgang begann im Herbst 2012 und endete im Mai 2013. Teilnehmer aus
der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland absolvierten
diesen internationalen Coaching-Lehrgang.![]() Gemeinsames Essen und gemütliches Zusammensein am Vorabend der Diplom-Verleihung. |
27. April 2013: Abschluss des Basis-Lehrgangs Region FL/A/CH |
![]() |
Die Absolventinnen und Absolventen des Herbst-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" der Region FL/A/CH (Buchs/Dornbirn/Rebstein). |
15. März 2013: Start des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" |
![]() |
Im Technopark Zürich von Frühling bis Herbst 2013. |
1. März 2013: Lehrgangs-Start des "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" |
![]() |
In Rebstein (Region FL/A/CH.) von Frühling bis Herbst 2013. |
Abschluss des Basis-Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" Herbst 2012 bis Frühjahr 2013 in Zürich |
![]() |
Diplom-Feier: die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Züricher Herbst-Lehrgangs. |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg |
Trainerin: Karin Klinger-Vogel, B. A. (1. von rechts) |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg |
Trainer: Ind. Ing. Philipp E. Schädler (in der Mitte) |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Lehrgänge |
Lehrgang: "Diplom Leadership & Master-TrainerIn" in der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg |
Trainer: Dr. Peter Engel (1. von links) |
Lehrgang: "Diplom systemische(r) SCM-AufstellerIn" in der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg |
Trainerin: Dr. Elisabeth Vogel |
Lehrgang: "NLP-Practitioner (DVNLP) und NLPCoach (CAS)" in der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg |
Trainer: Ind. Ing. Philipp E. Schädler (1. von links) |
Weitere Impressionen von der WinterAkademie 2013 in Viktorsberg finden Sie hier.
Start des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" Oktober 2012 am BzB Buchs |
![]() |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im 1. Modul. |
Abschluss des Basis-Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" 1. HerbstAkademie, Oktober 2012, Viktorsberg, Österreich |
Trainerin Karin Klinger-Vogel, B.A. mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. |
Lehrgang "Diplom systemischer Master of Coaching" 1. HerbstAkademie, Oktober 2012, Viktorsberg, Österreich |
Trainer Philipp Schädler (rechts aussen) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Lehrgang "Diplom systemischer TranceCoach" 1. HerbstAkademie, Oktober 2012, Viktorsberg, Österreich |
Absolventinnen und Absolventen des "TranceCoach" (3. Woche des "Master of Coaching"). |
Abschluss des Basis-Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" Frühjahr bis Herbst 2012 |
![]() |
Trainerin Dr. Jutta Lenz ("schwebend") mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Frühjahr-Lehrgangs in St. Gallen. |
Abschluss-Klasse des Fach-Lehrgangs: "Leadership & MasterTrainerIn" HerbstAkademie Zürich, Kloster Kappel, 2012 |
Die Absolventinnen und Absolventen bei der Diplom-Verleihung im Kloster Kappel, Kappel am Albis/Zürich. |
Abschluss des Basis-Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn", modular in Rebstein, Frühling 2012 bis Herbst 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Rebsteiner Lehrgangs. |
Abschluss des Lehrgangs: "Diplom systemischer Coach und BeraterIn ", in Zürich, Frühling 2012 bis Herbst 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn", Frühling 2012 bis Herbst 2012. |
Start des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn ", in Zürich, Herbst 2012 |
![]() |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Züricher Herbstlehrgangs 2012 mit Trainerin Dipl. Coach Barbara Müller (2. Reihe ganz links). |
Start des Master-Lehrgangs: "Diplom Master of Coaching", modular in Rebstein, September 2012 |
![]() |
Trainerin Karin Klinger-Vogel, B. A. (erste von links) mit den TeilnehmerInnen des Master-Lehrgangs Herbst 2012, modular, in Rebstein. |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie 2012 im Kloster Kappel, Kappel am Albis bei Zärich im August 2012 |
Trainerin Barbara Mäller (Lehrgangsgruppe 1, vorne, erste von links) und Trainer (Dr. Peter Engel Lehrgangsgruppe 2, erster von rechts) mit den TeilnehmerInnen. |
Weitere Fotos "Impressionen und Emotionen" der SommerAkademie 2012 im Kloster Kappel finden Sie hier.
Interview mit Betr. oec. Rudolf E. Fitz |
Projekt-Interview im Juli 2012 anlässlich der Kooperation zwischen der CAS und Frau Tatjana Melehova als Vertreterin des EU-Projektes "Junge Familie als ein junges Unternehmen - Erfolgsstrategien" in Lettland. |
Eröffnung der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Durch den Lehrgangs-Leiter und Geschäftsführer der CAS: Betr. oec. Rudolf E. Fitz. |
Lehrgang: "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainer Ing. Ing. Philipp E. Schädler mit Teilnehmerinnen. |
Trainer Dipl. Vwt. Wolfgang Brötje. |
Lehrgang: "Diplom systemischer LernCoach" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainerin: Karin Klinger-Vogel B.A. (1. von links) mit Ihren TeilnehmerInnen. |
Lehrgang: "Diplom Leadership & Master-TrainerIn" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainer: Dr. Peter Engel (1. von links) mit den TeilnehmerInnen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. |
Lehrgang: "Diplom GesundheitsTrainerIn" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainerin: Dr. Jutta Lenz (3. von rechts) und ihre Truppe. |
Lehrgang: "Diplom systemische(r) AufstellerIn" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainerin: Dr. Elisabeth Vogel (vorne: 2. von rechts) und ihre TeilnehmerInnen. |
Lehrgang: "Diplom spiritueller Coach" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainerin: Mag. Renata Breu (3. von links) und die TeilnehmerInnen. |
Lehrgang: "NLP-Practitioner (DVNLP) und NLPCoach (CAS)" in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Lehrgang: "GENIUS©- und Lern-TrainerIn " in der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg |
Trainerin: Karin Klinger-Vogel B.A. (1. von links). |
Viele weitere Fotos "Impressionen und Emotionen" der SommerAkademie 2012 in Viktorsberg finden Sie hier.
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich, Herbst 2011 bis Frühling 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn", Herbst 2011 bis Frühling 2012 Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Barbara Müller (vorne: erste von links) Weitere Fotos von der Diplom- und Zertifkatsverleihung finden Sie hier. |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in St. Gallen im Kurszentrum des Hotel am Spisertor, Start: Frühling 2012 |
![]() |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Dr. Jutta Lenz (2. von rechts in der ersten Reihe). |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein im Impulszentrum Ri.nova, Start: Frühling 2012 |
![]() |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in St. Gallen, Herbst 2011 bis Frühling 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn", Herbst 2011 bis Frühling 2012 Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Dr. Jutta Lenz (erste von rechts). |
Master-Lehrgang "Diplom Master of Coaching" in Viktorsberg (AT) im Kloster Viktorsberg, Herbst 2011 bis Frühling 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Master-Lehrgangs "Diplom Master of Coaching ", Herbst 2011 bis Frühling 2012. |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Rebstein im Impulszentrum Rinova, Herbst 2011 bis Frühling 2012 |
![]() |
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn", Herbst 2011 bis Frühling 2012. |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" in Zürich im Technopark, Frühjahr 2012 |
![]() |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Barbara Müller (3. von links). |
Eröffnung der Winterakademie 2012 in Viktorsberg |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Diplom systemischer Coach & BeraterIn". |
![]() |
Trainer: Dipl. Coach & Trainer Philipp E. Schädler (2. von rechts), mit Geschäftsführer Nicolas S. Fitz (1. von rechts). |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Systemischer Coach und BeraterIn" Trainer: Ind. Ing. Philipp E. Schädler |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Systemischer Coach und BeraterIn" Trainerin: Karin Klinger-Vogel, B. A. |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Karin Klinger-Vogel, B. A. (dritte von rechts). |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Systemischer Coach und BeraterIn" Trainer: Dipl. Volkswirt Wolfgang Brötje |
Trainer: Dipl. Coach & Trainer Wolfgang Brötje (vierter von rechts). |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Diplom systemische(r) AufstellerIn Woche 1", Trainerin: Dr. Elisabeth Vogel |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Diplom Leadership & MasterTrainerIn " Trainer: Dr. Peter Engel |
Trainer: Dipl. Coach & Trainer Dr. Peter Engel (erster von links). |
Winterakademie 2012, Teilnehmer "Diplom spiritueller Coach" |
![]() |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Mag. Renata Breu (1. von links). |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn", Zürich, Herbst 2011 |
![]() |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Barbara Müller (Reihe unten, 1. von links). |
Lehrgang "Diplom systemischer Master of Coaching", Herbst 2011, Viktorsberg, Österreich |
![]() |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach & BeraterIn", Rebstein, Herbst 2011 |
![]() |
Trainer: Dipl. Coach & Trainer Philipp Schädler. |
Sommerakademie 2011, Teilnehmer "Diplom systemischer Coach & BeraterIn" |
![]() |
Trainer: Dipl. Coach & Trainer Philipp E. Schädler (Reihe unten, 3. von links). |
Sommerakademie 2011, Teilnehmer "Diplom systemischer LernCoach" |
![]() |
Trainerin: Dipl. Coach & Trainerin Karin Klinger-Vogel, B. A. (vorne, 2. von links). |
Sommerakademie 2011, Teilnehmer "Systemische Aufstellungen" |
![]() |
Trainerin Dr. Elisabeth Vogel (1. Reihe, 3. von links) und ihre TeilnehmerInnen. |
SommerAkademie 2011, Teilnehmer "Spirituelles Coaching" |
![]() |
Trainerin Mag. Renata Breu (2. von links) mit ihrer Gruppe. |
SommerAkademie 2011, Abends |
![]() |
Abends gab es Spass, Musik und Unterhaltung. |
8. Mai 2011, Abschluss des 5. "Master of Coaching" |

15 (von 18 ) Teilnehmer des "Master of Coaching"-Lehrganges der im Herbst 2010 begann und im Mai 2011 abgeschlossen wurde |

Lehrgang "Dipl. systemischer Coach und Berater" Zürich Frühjahr 2011 |
![]() |
Lehrgang "Dipl. systemischer Coach und Berater" Rebstein Frühjahr 2011 |
![]() |
Januar 2011: 1000. Teilnehmerin des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" |
![]() |
Rudolf E. Fitz, Leiter und Geschäftsführer der CAS gratuliert Frau Diana Runge (Teilnehmerin des Basis-Lehrgangs in St.Gallen) aus Deutschland (beschäftigt bei AUDI AG in Ingolstadt, Deutschland) als 1000. Teilnehmerin des Basis-Lehrgangs "Diplom systemischer Coach und BeraterIn". |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach und BeraterIn" St.Gallen Frähjahr 2011 |
![]() |
Winterakademie 2011 Jänner/Februar 2011, Viktorsberg, Österreich |
![]() Teilnehmer des 1-wöchtigen Trainings "SCM-Master-Trainer/Leadership ". ![]() Teilnehmer der Grundausbildung zum "Diplom systemischen SCM-Coach und BeraterIn". ![]() Teilnehmerin bei einer Wahrnehmungs-Übung. ![]() ![]() Die Eröffnung begann mit einem feinen Brunch, Kuchen und Kaffee. |
NLP Practitioner, Rebstein, Jänner 2011 |
![]() Abschluss - erfolgreiche Absolventen. ![]() ![]() ![]() |
Diplom Master of Coaching, Viktorsberg, Herbst 2010 |
![]() ![]() ![]() |
Statements: Stärken des Lehrgangs |
Zeit
verliert an Bedeutung + Unnötiges loslassen lernen + hab einen
Wegweiser zu mir selbst gefunden + kam an meine eigenen Grenzen + es
war einfacher als befürchtet + die Suche nach Bestätigung im Aussen ist
unnötig + habe gelernt mit fremden Räumen umzugehen + sehr schön, klar
und logisch + sehr wertvoll für mein Selbstvertrauen + in das wertvolle
"Sein" gekommen + Wesentliches bekommt Bedeutung, Unwesentliches
reduziert sich - beeindruckend! + die innere Ruhe und Zufriedenheit
reduziert die Abhängigkeit von Aussen + Danke!! + hoch interessant und
inspirierend + bin unsicher und verwirrt + starke Sache + Auszeit vom
Alltag + viel Vertrauen in meine inneren Instanzen bekommen + sehr
schöne Tranceerfahrung + "Spitzen-Modul!" |
Persönliche Feedbacks zum "5-dimensionalen St.Galler Coaching Modell" |
Solveig Kriegsmann: "Das Modell lebt und wirkt von innen nach aussen!" Monika Häusle: "Das St. Galler Coachingmodell: einfach in der Anwendung, überzeugend in der Wirkung!" |
Diplom systemischer Aufsteller, Sommerakademie 2010, Viktorsberg |
![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 6 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,5 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,2 Trainer: 5,8 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,5 |
Teilnehmer bei Beginn: | 9 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 9 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 8 von 9 |
Diplom Coach und Berater, St.Gallen, Frühling 2010 |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 6 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,5 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,2 Trainer: 5,8 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,5 |
Teilnehmer bei Beginn: | 12 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 12 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 11 von 12 |
NLP-Practitioner & NLP-Coach 2009, Rebstein |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 6 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,3 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,8 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5,5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,8 |
Teilnehmer bei Beginn: | 13 |
Vorzeitige Austritte: | 1 |
Teilnehmer am Ende: | 12 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 10 von 12 |
Diplom Coach und Trainer, BzB Buchs, Frühling 2009 |
![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 5,8 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,3 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,8 Trainer: 5,6 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5,3 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,4 |
Teilnehmer bei Beginn: | 12 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 12 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 12 von 12 |
Sommerakademie 2009, Viktorsberg |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 5,8 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 4,9 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,3 Trainer: 5,4 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5,2 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,4 |
Teilnehmer bei Beginn: | 18 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 18 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 16 von 18 |
Diplom systemischer Coach und Trainer Herbst 2008, BzB Buchs |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 5,3 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,1 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,1 Trainer: 5,4 |
Schlechteste Wertung | Raum: 4,9 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,2 |
Teilnehmer bei Beginn: | 13 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 13 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 11 von 13 |
Diplom Master of Coaching, Rebstein, Herbst 2008 |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 5,8 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,2 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,3 Trainer: 5,6 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5,5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,3 |
Teilnehmer bei Beginn: | 16 |
Vorzeitige Austritte: | 1 |
Teilnehmer am Ende: | 15 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 15 von 15 |
Sommerakademie 2008, Viktorsberg, Coach und Berater |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 5,8 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,0 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 6,0 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,5 |
Teilnehmer bei Beginn: | 9 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 9 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 9 von 9 |
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Wunderschöner
Seminar-Ort, die Natur, Ruhe und Entspannung das intensives Lernen und
Ent-wickeln möglich macht + So macht Prozessarbeit und Lernen auf
tiefen Ebenen Spass + Ein sehr kompakter und spannender Lehrgang |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Es wurden keine geäussert! |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Sehr gute Anbindung und Erweiterung zum Coach und Trainer Grundlehrgang |
Lehrgang "Systemischer Coach und Trainer ", GBS, Herbst 2007 |
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 5,6 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 4,6 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 6,0 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,25 |
Teilnehmer bei Beginn: | 12 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 12 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 12 von 12 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Die
Arbeit mit dem St. Galler Modell gibt mir neue Impulse und
eröffnet neue Zugänge zu mir und zum Klienten + Ich kann das St.
Galler-Modell in vielen beruflichen Situationen einsetzen + |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Was
ich hier lerne ist faszinierend, ich werde jedenfalls
weitermachen + Es ist für mich eine wichtige Erfahrung, dass
nachhaltige Veränderung in Gruppen möglich ist + Es hat sich
gezeigt, dass ich auch mit Jugendlichen sehr gut im Rahmen des St.
Galler-Modells arbeiten kann + |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Manchmal ist die Kirchenglocke störend und, an der Fasnacht, da zieht es mich aus dem Seminarraum ... + |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Mein
Wert hat sich wesentlich mehr entwickelt als ich geglaubt hätte +
Ich nehme Klarheit aus diesem Lehrgang mit + Der Preis meiner
Ziele ist mir sehr bewusst geworden und wird mich begleiten + Ich
bin wesentlich kreativer geworden, dies lässt sich an manchem
messen und meine Umgebung spricht mich auch darauf an + Ich sehe
tatsächlich gelassen in die Zukunft + Ich habe immer die Wahl + |
Diplom Master of Coaching, Rebstein, Herbst 2007 |
![]() ![]() ![]() |
|
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt: 5,9 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,4 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,7 Trainer: 5,3 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5,7 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,4 |
Teilnehmer bei Beginn: | 18 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 18 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 17 von 18 |
Vertiefung "Systemischer NLP-Practitioner (DVNLP)", Rebstein, Herbst 2007 |
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 6,0 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 5,0 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 6,0 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 6 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,2 |
Teilnehmer bei Beginn: | 8 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 8 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 8 von 8 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Der
6-Step-Reframe auf Identitätsebene ist ein erstaunlicher Prozess +
Erst durch die Anwendung des Metamodells der Sprache bekommen
meine Fragen die spezielle Richtung und werden dadurch punktgenau
ausgerichtet + |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Ein
Seminar wie es hier eben üblich ist, einfach super + Der Rahmen und
der Raum waren ideal für dieses Thema + So macht Prozessarbeit
und Lernen auf tiefen Ebenen Spass + Ein sehr komplexes Thema und
ein "gefülltes Modul" + |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Zumindest wurden keine geäussert ! Geniale Räumlichkeiten + |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Im
Zusammenhang mit dem Grundlagen-Lehrgang bekommt Kommunikation
einen völlig anderen Stellenwert + Eine gute Anbindung und
Erweiterung zum Coach und Trainer + |
Diplom systemischer Coach und Trainer-Lehrgang 2006 |
Trainer: Betr. oec. Rudolf E. Fitz (sitzend) |
Lehrgang "Systemischer Coach und Trainer", BZB, Frühjahr 2006 |
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 5,6 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 4,6 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 6,0 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 4,0 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 4,87 |
Teilnehmer bei Beginn: | 17 |
Vorzeitige Austritte: | 3 |
Teilnehmer am Ende: | 14 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 14 von 14 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Durch
die Selbsterfahrung bin ich echt überzeugt von der Methodik des
St. Galler Modells + Beide Trainer sind sehr gut, jeder auf
seine spezielle Art + Sich öffnen und sich bewusst werden sind
zentrale Erfahrungen in diesem Lehrgang + |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Die
Trainer sind sehr neutral und gehen auf die Bedürfnisse der
Teilnehmer ein + Sehr guter Lehr-gang mit vielen persönlichen
Highlights + Sehr umfassend - kompetente Trainer + |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Andere Räume wählen, speziell Forum ist ungeeignet + | |
Persönliche Wertveränderungen | |
Mein
Wert hat sich sehr verändert + Mein Wert hat sich mehr
vermehrt als ich gehofft habe + Mein Wert und dessen Vermehrung
hat sich nachhaltig geändert + Das Gehen war für mich eine der
zentralsten Erfahrungen und, ich werde sie mitnehmen + Wertvolle
Veränderung meinerseits und Spiegelung im Aussen + |
Lehrgang "Diplom Systemischer Coach und Trainer", BZB, Herbst 2006 |
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 5,4 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 4,3 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 6,0 Trainer: 6,0 |
Schlechteste Wertung | Raum: 4,3 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,17 |
Teilnehmer bei Beginn: | 16 |
Vorzeitige Austritte: | 0 |
Teilnehmer am Ende: | 16 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 15 von 16 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Ich
werde das St. Galler-Modell im Rahmen meiner Tätigkeit als Beraterin
einsetzen + Die Fragetechnik und die Frage am richtigen Punkt zu
stellen ist mein grösster Nutzen + Für mich ist klar, dass ich
diesen Weg weiter gehen werde + |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Es
ist genial, dass ich ein mir in diesem Lehrgang fehlendes Modul
einfach an einem anderen Ort nacharbeiten kann + Das St.
Galler-Modell hat mich persönlich sehr viel weiter gebracht. Es
wirkt in allen Dingen des Alltags + Wer mag, der wird geführt und
begleitet + Das St. Galler-Modell ist genial. |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Die
abgegebenen Unterlagen könnten farbig sein + Mich hat gestört,
dass mein Trainer im letzten Modul die Präsentation nicht
abgenommen hat + Räumlich hat es nicht immer gestimmt + Ich hätte
gerne mehr Multimedia gehabt + |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Ich
habe von allem mehr bekommen, als ich erwartet habe + Mein
Selbstwertgefühl ist heute kaum noch Thema, alleine das ist die
Investition mehr als wert + |
Lehrgang "Diplom Master of Coaching ", Rebstein, Herbst 2006 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Die
Arbeit mit dem systemischen Element "Angst" ist wesentlich und
zentral + Es wird klar, dass das um was es wirklich geht, in den
wenigsten Fällen vom Klienten benannt werden kann + |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Dieser
Lehrgang hat mich in der Arbeit mit meinen Klienten, jedoch auch
mit mir, wesentliche Schritte tun lassen + Der Grundlehrgang
bekommt hier Anbindung, wird rund und klar + |
|
Statements: Änderungwünsche | |
Ich
hätte gerne mehr in der Angstdynamik gearbeitet + Das Paar-Modul
war etwas zu kurz + Das dritte Modul hätte von mir aus eine ganze
Woche dauern dürfen + |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Ich
kann Jonglieren! Das hätte ich nie gedacht. Und es richtet mich
aus + Die Trance-Arbeit hat mich in wesentlichem weiter gebracht + |
Lehrgang "Systemischer Coach und Trainer ", GBS, Herbst 2006 |
Bewertung | |
Beste Teilnehmerbewertung: | Schnitt. 5,4 |
Schlechteste Bewertung: | Schnitt: 4,2 |
Beste Einzelwertungen: | Methodik: 5,7 Trainer: 5,5 |
Schlechteste Wertung | Raum: 5 |
Schnitt Gesamtbewertung: | 5,1 |
Teilnehmer bei Beginn: | 11 |
Vorzeitige Austritte: | 1 |
Teilnehmer am Ende: | 10 |
Positive Abschlüsse mit Diplomarbeit: | 10 von 10 |
Statements: Erfahrungen und Erkenntnisse | |
Selbstwahrnehmung
fördert Fremdwahrnehmung+ durch Selbstwahrnehmung kann ich erst
leben+ Schlussendlich ist alles Gnade und Geschenk+ ich kann mich
dazu öffnen oder verschliessen+ ich fühlte mich in einem
geschützten Rahmen, um an meinem (eigenen) Thema zu arbeiten+ ich
wurde zu nichts gedrängt+ ich konnte und durfte lernen+
nachhaltige Veränderung+ was ich zuerst über ein Problem höre, ist
meist ein Konzept. Die Wirklichkeit ist für den Betroffenen meist
nicht erkenn- und definierbar+ Coaching hilft dem Menschen
Wirk-lichkeiten zu erkennen und damit zu verändern+ Verhalten
zeigt nicht immer die Wirklichkeit des Klienten, es gibt
unbewusste Muster, die ihn steuern + Prozesse brauchen Zeit und
können nicht beschleunigt werden. Der Weg ist das Ziel, Prozesse
sind für den Veränderungsaspekt notwendig, es gilt diese zu
aktivieren+ es wirkt im Innen und (?) im Aussen+ meine Veränderung
bewirkt die Sicherheit in der Umsetzung+ ich bin mutig, dieses
Modell umzusetzen+ meine Wahrnehmung von mir selbst hat sich
positiv veändert+ ich nehme im Aussen Bewegungen bewusster wahr+
ich erkenne teilweise, was auf der Strukturebene läuft+ das St.
Galler Modell ist nachhaltig+ es lässt sich nicht immer leicht
umsetzen+ alles führt zu einem Ziel+ vieles war manchmal sichtbar
und bewusst zusammengefügt+ spürbar und nachhaltig+ mindestens
seit 6 Monaten+ positiv und nachhaltig wirksam+ somit sind Absicht
und Umsetzung stärker geworden+ eigene positive Veränderungen+
Probleme lassen sich lösen und/oder verändern+ das Unbewusste und
innere Kind spielen eine große Rolle in meinem Alltag mit den
Anderen+ ich kann das Verhalten besser reflektieren, Verletzungen
besser erkennen und Ressourcen einfließen lassen+ die Ergebnisse
zeigen die Nachhaltigkeit des St. Galler Modell |
|
Statements: Stärken des Lehrgangs | |
Mit
relativ wenig Aufwand an Zeit ein großes Potential an Prozessen
mit Ressourcen anzuzapfen+ Eigenerfahrung des Coachingprozesses+
als Teilnehmerin durfte ich immer wieder selber tun+ meine
Erfahrungen stehen im Mittelpunkt + eine für mich neue und sehr
angenehme Form von Schule und Lernen+ wäre schön, wenn auch unsere
Kinder so lernen dürften+ Praxisbezug war gegeben+ klare Sprache+
Austausch in der Gruppe+ das persönliche Tun durch Umsetzen+die
Erfahrungen in der Gruppe+ die Auseinandersetzung mit sich selbst
öffnet Türen und das Miterleben der Prozesse der Kolleginnen ist
eine große Bereicherung+ die hohe Kompetenz und Ausstrahlung der
Referenten+ die unmittelbare Anwendung des Gelernten+
Nachhaltigkeit+ das Unerwartete, das zu Tage befördert wurde+ der
Erfahrungsaustausch in der Gruppe+ verständliche Sprache und
Fachsprache+ nachvollziehbar auch für Laien+ spannende
Erkenntnisse+ man wird ernst genommen+ kompetente und engagierte
Leitung+ gute Teilnehmeranzahl |
|
Statements: Änderungwünsche | |
In
den ersten Modulen war ich oft total verwirrt, erkannte den Sinn
nicht, was schwer auszuhalten war+ im Rückblick war es ein
wertvoller Teil meines Prozesses+ event. externe Fachdozenten
hinzuziehen + störende Säulen im Raum+ das soziale Panorama sollte
früher eingelernt werden mit Hinweis auf die Tiefenstrukturen+
ein ausführlicheres Skript wäre hilfreich+ 1 bis zweimal wurden
Infos nach der regulären Kurszeit gegeben+ bessere, ernennbare
Strukturierung+ Teilnehmerliste vor Beginn+ Distanz zum
Selbstcoaching |
|
Persönliche Wertveränderungen | |
Kommunikation
findet statt+ Blockaden lassen sich tatsächlich lösen+ ich bin
und kann sein+ fühle mich wohler+ brauche nicht mehr in eine
Angriffshaltung gehen+ ich erfahre weniger Verletzungen+ ich wurde
ruhig+ gelassen+ mein Wert hat sich komprimiert, ist jetzt klarer
und gebündelt+ ich nehme mich an, wie ich bin+ ich gehe offen auf
Menschen zu, sie kommen auch zu mir+ ich äussere mich spontan und
fühle mich wohl dabei+ meine Meinung wird gehört und im Aussen
wahrgenommen+ ich argumentiere angemessen+ gelassener Umgang+
Eigenverantwortung bewusst wahrnehmen+ bessere Haltung und
Auftreten, meine Veränderung wird vom Umfeld warhgenommen+ ich
habe die Lockerheit gefunden+ man respektiert meine Ansichten+
vorher war ich (manchmal) „niemand“, jetzt wirken meine
Interventionen |
Anmerkung zu den Bewertungen: 6 = sehr gut, 1 = nicht genügend |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach und Trainer", Dornbirn, Österreich, 2003 |
![]() |
Lehrgang "Diplom systemischer Coach und Trainer", BzB Buchs, Schweiz, 2003 |
![]() |
Lehrgang "Diplom Master of Coaching", Dornbirn, Österreich, 2002 |
mit Trainer Rudolf E. Fitz (vorne in der Mitte) |

Lehrgang "Diplom Master of Coaching", Dornbirn, Österreich, 2001 |
![]() |
Weitere Impressionen aus Lehrgängen |