
KI im Coaching

Chancen, Grenzen und Zukunftsthemen von KI im Coachingkontext
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schafft auch im Coaching neue Möglichkeiten zur Strukturierung und Prozessbegleitung. Doch wie lässt sich KI sinnvoll, verantwortungsvoll und rechtlich sicher in Coaching-Prozesse integrieren? Welche Tools sind hilfreich und beschleunigen Routineprozesse und Administration. Wo liegen die ethischen und rechtlichen Grenzen von KI?
Aber nicht nur darauf erhalten Sie Antworten. KI verändert das Selbstverständnis von Menschen – im Beruf, im Alltag, in der Gesellschaft. Daraus resultieren nicht nur Unsicherheiten wegen Technostress und digitaler Überforderung, sondern es steigt auch das Bedürfnis nach mehr Sinnhaftigkeit, Orientierung und Selbstwert.
Dieser praxisorientiere 2-tägige Online-Workshop zeigt Ihnen, mit welchen Tools Sie KI sinnvoll, effizient und gewinnbringend in Ihre Coaching-Prozesse integrieren. Weiter werden Sie darauf sensibilisiert, was Sie beim Einsatz von KI rechtlich beachten müssen und erfahren, welche Zukunftsthemen in Ihrer Coaching-Praxis auf Sie zukommen und wie Sie sich rechtzeitig darauf vorbereiten.
Ihr persönlicher Nutzen
- Sie erhalten einen kompetenten Überblick über ausgesuchte aktuelle KI-Tools mit Relevanz für das Coaching.
- Sie erleben praxisnah, wie KI-gestützte Methoden den Coachingprozess unterstützen können.
- Sie werden darauf sensibilisiert, KI-Tools im Hinblick auf den Datenschutz sicher anzuwenden und gewinnen Rechtssicherheit unter Berücksichtigung der Datenschutzvorschriften und des EU AI Act.
- Sie erhalten eine aktuelle Einordnung bezüglich der ethischen Grenzen von KI.
- Sie erfahren anhand konkreter Beispiele, wie Sie Ihre administrativen Aufwände dank KI laufend optimieren und reduzieren.
- Sie sind vorbereitet auf die Themen, mit denen Ihre Klient:innen künftig vermehrt zu Ihnen kommen werden – von Technostress bis Wertearbeit in einer KI-gestützten Welt.
- Abschluss mit internationalem Zertifikat (ICI).
Lernmethodik
- Fachimpulse und Überblick
- Live-Demonstration ausgewählter KI-Tools im Coachingkontext (z. B. ChatGPT, Perplexity, KI-Bildgeneratoren für Metaphernarbeit, KI-Coaching-Avatare)
- Praxisübungen mit KI im Coachingprozess
- Sensibilisierung zum Thema Datenschutz bei KI-Anwendung mit Beispielen und Checklisten
- Werkstatt: Typische Coaching-Themen der Zukunft
Lernziele
- Kompakter Überblick über den sinnvollen Einsatz von KI Im Coaching
- Kenntnis der ethischen und rechtlichen Grenzen der Nutzung von KI
- Effizienzsteigerung durch Anwendung von KI
- Training Ihrer technischen Fähigkeiten
- Kenntnis der Coaching-Themen der Zukunft
Zielgruppe
Wertorientierte systemische Coachs, die KI kompetent, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert in ihre Arbeit integrieren möchten.