TeamCoaching und Training sind zeitlich begrenzte Begleitung durch eine Fachperson bezogen auf klar definierte, messbare Ziele wie:
Die Teilnehmenden erlernen Prozesse, Trainingseinheiten und systemische Interventionen die es ihnen ermöglichen, Teamentwicklungen von der Auftragsklärung bis zur Gestaltung der Prozessstruktur zu entwerfen und durchzuführen. Dies ist ein spezifischer Teamentwicklungsprozess, der St.Galler Team Entwicklungsprozess (STEP), der die Performance von Teams wirkungsvoll und nachhaltig steigert.
Die Stärken des STEP sind:
Didaktik: DozentIn agiert einerseits als Lehrende für die Theorie, zudem als TeamCoach.
Die Gruppe der Teilnehmenden stellt ein neues, eben zusammengestelltes Team dar, welches das STEP als Team durchläuft. Die Teilnehmenden agieren in diesem Lehrgang nicht als Coach.
Weitere Details zur Ausbildung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF).
Teilnahme-Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs
"Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)".
Wählen Sie aus über 20 Standorten und über 100 Terminen Ihre passende Ausbildung. Individuelle und persönliche Unterstützung und Beratung hier. Stellen Sie Ihre Ausbildung einfach zusammen: CAS-BuchungsTool |
Südtirol, Meran | 25.07.22 | € 1.480,00 | Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, MBA |
![]() |
Baden-Württemberg, Lörrach | 31.10.22 | € 1.480,00 | Dr. Peter Engel |
![]() |
Vorarlberg, Viktorsberg | 30.01.23 | € 1.480,00 | Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, MBA |
![]() |
Lehrgangs-Evaluation: | |
![]() |
Lehrgangs-Bewertung![]() 77 % Bewertung "sehr gut" bis "exzellent" Details zu den Evaluierungen finden Sie hier. |
Das sagen AbsolventInnen über diesen Lehrgang: | |
![]() |
Elisabeth Stumberger Coach und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung aus Aying (D) Diplom wertorientierter systemischer TeamCoach (CAS/ISO/ICI) "Wie wird aus einer Gruppe ein Team? Und wie gelingt es, dass sich dieses Team auf einen gemeinsamen Wert für seine Zusammenarbeit einigen kann? Wie lassen sich die „Tools“ des St. Galler Coaching-Modells, die ich im Basiskurs gelernt habe, auf eine ganze Gruppe anwenden? Diese Fragen wurden mir im Fachlehrgang Systemischer werteorientierter TeamCoach ausführlich und präzise beantwortet. Das Lehrkonzept, selbst als Gruppe einen Wert zu ermitteln und die Phasen des Teamcoachings im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leib zu erfahren, ist hoch wirkungsvoll und hat mir tiefe, auch überraschende Einblicke in meine eigenen Fähigkeiten gegeben. Die vielfältigen Inhalte des Coachings wurden uns anschaulich, ausführlich, humorvoll und in meinen Augen wirklich brillant vermittelt. Die für mich sehr wertvollen Tipps aus dem praktischen Coaching-Alltag eines erfahrenen Coaches rundeten die Ausbildung ab. Herzlichen Dank für die interessante, lehrreiche und ausgesprochen kurzweilige Ausbildungswoche!" |