Wenn die Grundvoraussetzungen nicht erfüllt werden (z.B. Überschreitung der Abwesenheitstoleranz), erhalten die TeilnehmerInnen zum Ende des Lehrgangs eine Teilnahme-Bestätigung, insofern die positive Beurteilung durch die/den TrainerIn gegeben ist.
Kosten: keine (im Lehrgangsbeitrag enthalten)
C.1. Erfolgreiche AbsolventInnen erhalten ein entsprechendes Zertifikat, wenn Sie:
C.2. Verbandssiegelgebühr in der Lehrgangsgebühr enthalten."ICI-gesiegelte" Ausbildungen ermöglichen Ihnen die kostenlose Mitgliedschaft im ICI.
D.1. Diplomarbeit (modularer "Systemischer Coach & BeraterIn (CAS)"): Umfang von ca. 30 bis 40 Stunden (eingereicht, präsentiert und positiv bewertet) über:
a: ein Eigen-Coaching (Coaching bei einem Coach der Coach Akademie Schweiz)
b: ein Klienten-Coaching (Sie führen ein Coaching mit einem von Ihnen gewählten Klienten durch)
Kosten: keine (Diplomarbeit im modularen „Coach & BeraterIn“-Lehrgang enthalten)
D.2. Fach-Aufbau: Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs "Wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)" und positiver Absolvierung einer Höherqualifizierung/Weiterbildung (Fach- oder Master-Lehrgang) erhalten Sie das Diplom bzw. Ihre Diplome.
Diplomierung als Externe/r: Wird die Diplomarbeit nicht während der Ausbildung umgesetzt, so besteht die Möglichkeit, diese auch als „Externe/r“ zu verfassen. Dabei erhalten Sie Supervision von unseren Dozenten. Details und Ansuchen im Kundenbereich: service.coachakademie.ch Kosten: CHF 750,-
Die ICI Verbandssiegelgebühr ist in der Lehrgangsgebühr enthalten."ICI-gesiegelte" Ausbildungen ermöglichen Ihnen die kostenlose Mitgliedschaft im ICI.
International Association of Coaching Institutes (ICI)
Der ICI hat hohe Ethik- und Qualitätsstandards.
Durch unsere 20jährige Erfahrung, die wissenschaftlich fundierte Methodik
und das ausgezeichnet ausgebildete Trainerteam erfüllen wir diese Standards.
Vorteile und Qualitätsmerkmale:
Seminarteilnehmer mit ICI-gesiegelten Zertifikaten/Diplomen profitieren dadurch von der kostenlosen ICI-Mitgliedschaft. Mehr unter: www.coaching-institutes.net
Gesiegelt bedeutet, dass Ihr Zertifikat/Diplom das Verbandssiegel trägt.
Details hierzu finden Sie ausserdem im Dokument "Zertifizierungsmöglichkeiten und Verbandsmitgliedschaften" (PDF)
Vorteile der ISO-Zertifizierung
Im Bildungs- und Verbandsdschungel (siehe Punkt I.) gibt ein von staatlicher Stelle überwachtes Zertifikat Sicherheit und Transparenz für Sie und Ihre Kunden.
Eine ISO-Norm ist eine von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) publizierte Norm und weltweit gültig. Mehr Details auf Wikipedia.
Sie heben sich mit der ISO-Zertifizierung klar von der Masse ab und dokumentieren damit eine qualitativ hochwertige Ausbildung, laufende Weiterbildung und die Einhaltung ethischer sowie professioneller Normen.
Voraussetzungen
Kosten
Re-Zertifizierung:
Erforderliche Belege für die Re-Zertifizierung (alle 5 Jahre) sind:
Weitere Informationen zur ISO-Zertifizierung und die Anmelde-Möglichkeit finden Sie
im CAS-ServiceCenter (exklusiv für CAS-KundInnen).
(International Coach Federation)
Durch den Nachweis (Zertifikat) des Lehrgangs "Systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)" und die Annahme des "Ethik-Codes" erfüllen Sie bereits wichtige Teilvoraussetzungen, um beim ICF Mitglied zu werden.
Kosten: jährlich $ 245,- (ICF Global) plus $ 158,- / € 150,- (ICF Schweiz, Deutschland, Österreich)
Bitte beachten Sie, dass der ICF mehrere Zertifizierungsmöglichkeiten anbietet, die unterschiedliche Voraussetzungen verlangen.
Durch die Erfüllung zusätzlicher Kriterien (u.a. abgeschlossene Berufsausbildung und Praxis,
180 bis 250 Stunden Coachausbildungen, Supervision, mehrjährige Tätigkeit als Coach)
können Sie bei mehreren Verbänden zusätzliche Zertifizierungen oder Lizenzen erwerben.
Hier ein Auszug weiterer Verbände:
Schweiz und Liechtenstein
Deutschland
Österreich
Internationale Verbände
Zusätzlich agieren noch rund 12 Verbände weltweit, alljährlich kommen 2 bis 3 neue dazu.
Verbands-Kosten:
Anerkennung durch das Institut für Berufs-
und Erwachsenenbildungsforschung an der
Johannes Kepler Universität Linz (IBE)
Tirol: Anerkannter Bildungsträger gemäss
§ 3 Ziffer 9 der Rahmenrichtlinie
In Kooperation mit der Lernwerkstatt Olten ermöglicht die Coach Akademie Schweiz ihren KundInnen den direkten Einstieg in deren Ausbildungsangebot und somit die Zulassung zur Prüfung für den staatlich geschützten und anerkannten Abschluss "Betriebliche/r MentorIn mit eidgenössischem Fachausweis".
Das Ausbildungsangebot setzt sich aus drei "Bausteinen" zusammen. Mit der anerkannten Fach-Ausbildung "Diplom wertorientierter systemischer BusinessCoach(CAS/ISO/ICI)" ermöglichen wir den direkten Einstieg in "Baustein 2".
Baustein 2
Zertifikat "Lösungsfokussierte Prozessbegleitung"
Baustein 3
Vertiefung und Prüfungsvorbereitung
Weitere Details finden Sie hier unter diesem Link.
Good News für alle, die sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten: Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den angefallenen Kursgebühren. Wenn Sie einen Kurs absolvieren, der auf eine eidg. Berufsprüfung (Ziel eidg. Fachausweis) oder eine Höhere Fachprüfung (Ziel eidg. Diplom) vorbereitet, erstattet Ihnen der Bund bis zu 50% der Ihnen in Rechnung gestellten Kurskosten zurück.
Details finden Sie hier unter diesem Link.