
Zert. wertorientierter systemischer ChangeCoach

Wirksam mit dem (SCM)® Veränderungsprozesse begleiten
Entscheidend für die Entwicklung von Menschen und Organisationen ist der Umgang mit dem Wandel. Dabei kann das Bedürfnis nach Veränderung im Inneren entstehen oder der Wandel kann vom Aussen gefordert werden. Während individuelle Veränderungsvorhaben meist auf eine verbesserte Lebensqualität abzielen, kann bei Unternehmen eine schnelle Anpassung an Veränderungen von existenzieller Bedeutung sein.
Eine erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsvorhaben benötigt eine intrinsische Motivation der Beteiligten (z. B. eine Aussicht auf Werte-Vermehrung). Ein Scheitern ist meist auf emotionale Blockaden (z. B. Angst) zurückzuführen. Die Methodik des St.Galler Coaching Modells® fördert nachgewiesenermassen die intra- und interpersonale Entwicklung von Menschen über eine Wertorientierung und bietet kontextunabhängig Ansätze zur Überwindung innerer Blockaden, woraus eine Erhöhung der Veränderungsbereitschaft resultiert. Diese Wirkung macht das SCM® für Coaches zur Methode der Wahl bei der Unterstützung individueller Veränderungsvorhaben und bei der Begleitung von Change-Prozessen in Unternehmen.
Ihr persönlicher Nutzen
- Sie fördern signifikant den Erfolg des Changes, indem Sie die Veränderungsbereitschaft der Beteiligten durch Wertorientierung erhöhen und an deren inneren Blockaden arbeiten.
- Sie schulen Ihre (Selbst-) Wahrnehmung, als Voraussetzung für Selbst-Bewusst-Sein und Empathie.
- Sie erwerben hochqualifizierte Tools um Veränderung, Wachstum und Entwicklung professionell zu begleiten.
- Im Fokus stehen Veränderungsprozesse in beruflichen und/oder privaten Umbruchphasen (Umstrukturierung, Transformation, Kündigung, Trennung etc.).
- Sie erhalten einen Abschluss mit internationalem Zertifikat (ICI).
Lernmethodik
- Die Essentials des St.Galler Coaching Modells®
- Kurzzeit-Coaching-Methoden
- Problematische Verhaltensmuster erkennen und verändern
- Ressourcen identifizieren, zugänglich machen und verankern
- Systemische Aufstellungsarbeit (St.Galler Aufstellungs Modell mit Bodenankern)
- Arbeit auf der Körperebene
Zielgruppe
AbsolventInnen aller Lehrgänge der CAS, die zukünftig als Coach Veränderungsprozesse in Organisationen oder Einzel-Settings professionell begleiten wollen. Der Workshop bietet keine Ausbildung zum Change Manager im klassischen beraterischen Sinne.